Ein Tanzstück über Liebe und Zugehörigkeit
20. – 22. Mai 2025
BLOMST! hat für eine neue Produktion den Choreographen Johannes Blattner eingeladen, um mit „HERZrasen“ ein Tanzstück über Liebe und Zugehörigkeit zu entwickeln. Hierfür kommen wechselnde Tanzstile zum Einsatz, die für Jugendliche und junge Erwachsene eine künstlerische Reflexionsebene über Diversität und unterschiedliche Liebes- und Partnerschaftsformen anbietet.
Eine Tanzperformance ab 14 Jahren.
Eine Einladung zum Dialog – ohne Bewertung – dafür mit Lust und Humor.
Spielerisch zeigen wir mit diesem Stück einen Umgang mit diversen Körperbildern auf.
4 Tänzer*innen aus unterschiedlichen Tanzstilen - vom Urban Dance über zeitgenössischem Tanz - treten in Kommunikation miteinander. Sie nähern sich an, „battlen“ miteinander, berühren sich oder grenzen sich aus.
Wer passt hier eigentlich zusammen? Sind wir nur als „Paar“ miteinander glücklich?
Kann ich mehr als eine Person lieben?
Gehören wir zusammen?
Tanzstile vermischen sich, tauschen sich aus und es entstehen neue Zugehörigkeiten.Wie feiern die Vielfalt – im Tanz und darüber hinaus.
Eine Tanzperformance ab 14 Jahren.
20. & 21. Mai 2025, 17:30 – 18:45 Uhr
22. Mai 2025, 10:00 – 11:15 Uhr
Weitere Informationen:
Website BLOMST!
Tickets:
tickets@blomst.art
Choreografie: Johannes Blattner
Tanz und Co-Kreation: Kevin Albancando, Martina Gunkel, Selina Koch, Nam Nguyen
Ausstattung: Marie Freihofer
Dramaturgie: Nina Kurzeja
Assistenzen: Sophie Gisbertz, Pilar Murube
Licht: Doris Schopf
Sprecher: Lasse Lehman
Musik: u.a. Alvo Noto, Trent Reznor und Atticus Ross, Roderik Vanderstraeten
Grafik: Alexandra Gladyschuk
Video: Alexander Schmidt
Gefördert durch: Stadt Stuttgart und dem Landesverband Freier Tanz- und Theaterschaffende BW e.V., aus dem Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg. Mit freundlicher Unterstützung durch das Produktionszentrum Tanz - und Performance e.V. und der Freien Tanz- und Theaterszene Stuttgart gUG.
© Daniela Wolf
© Daniela Wolf
© Daniela Wolf
Ein Tanzstück über Liebe und Zugehörigkeit
20. – 22. Mai 2025
BLOMST! hat für eine neue Produktion den Choreographen Johannes Blattner eingeladen, um mit „HERZrasen“ ein Tanzstück über Liebe und Zugehörigkeit zu entwickeln. Hierfür kommen wechselnde Tanzstile zum Einsatz, die für Jugendliche und junge Erwachsene eine künstlerische Reflexionsebene über Diversität und unterschiedliche Liebes- und Partnerschaftsformen anbietet.
Eine Tanzperformance ab 14 Jahren.
Eine Einladung zum Dialog – ohne Bewertung – dafür mit Lust und Humor.
Spielerisch zeigen wir mit diesem Stück einen Umgang mit diversen Körperbildern auf.
4 Tänzer*innen aus unterschiedlichen Tanzstilen - vom Urban Dance über zeitgenössischem Tanz - treten in Kommunikation miteinander. Sie nähern sich an, „battlen“ miteinander, berühren sich oder grenzen sich aus.
Wer passt hier eigentlich zusammen? Sind wir nur als „Paar“ miteinander glücklich?
Kann ich mehr als eine Person lieben?
Gehören wir zusammen?
Tanzstile vermischen sich, tauschen sich aus und es entstehen neue Zugehörigkeiten.Wie feiern die Vielfalt – im Tanz und darüber hinaus.
Eine Tanzperformance ab 14 Jahren.
20. & 21. Mai 2025, 17:30 – 18:45 Uhr
22. Mai 2025, 10:00 – 11:15 Uhr
Weitere Informationen:
Website BLOMST!
Tickets:
tickets@blomst.art
Choreografie: Johannes Blattner
Tanz und Co-Kreation: Kevin Albancando, Martina Gunkel, Selina Koch, Nam Nguyen
Ausstattung: Marie Freihofer
Dramaturgie: Nina Kurzeja
Assistenzen: Sophie Gisbertz, Pilar Murube
Licht: Doris Schopf
Sprecher: Lasse Lehman
Musik: u.a. Alvo Noto, Trent Reznor und Atticus Ross, Roderik Vanderstraeten
Grafik: Alexandra Gladyschuk
Video: Alexander Schmidt
Gefördert durch: Stadt Stuttgart und dem Landesverband Freier Tanz- und Theaterschaffende BW e.V., aus dem Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg. Mit freundlicher Unterstützung durch das Produktionszentrum Tanz - und Performance e.V. und der Freien Tanz- und Theaterszene Stuttgart gUG.
© Daniela Wolf
© Daniela Wolf
© Daniela Wolf
Anleitung
Dies ist eine kurze Anleitung, wie du HuMBASEpartout nutzen kannst.
Klicke auf der Startseite von www.humbase.de den Button HuMBASEpartout nutzen.
2. Account erstellen
Lies dir die ANBs (Allgemeinen Nutzungsbedingungen) gut durch.
Unter den ANBs kannst du einen Account erstellen.
4. Der Kalender
Alle Projekte / Vorhaben erscheinen im Kalender im Nutzer*innen Bereich und sind für alle Nutzer*innen einsehbar.
Dies kann ein bis zwei Tage in Anspruch nehmen.
Schau im Kalender, wann du dein Projekt / Vorhaben umsetzen möchtest.
3. Der Nutzer*innen Bereich
Im Nutzer*innen Bereich findest du alle Informationen, die du zur Anmeldung deines Projekts/Vorhabens benötigst.
Um ein Projekt / Vorhaben einzutragen, gehe auf den Button: Projekt anmelden.
5. Projekt anmelden
Hier kannst du alle Informationen zu deinem Projekt / Vorhaben eintragen.
Im Kalender kannst du einen Zeitraum markieren (mindestens zwei Tage).
Informationen, die mit einem * markiert sind, sind verpflichtende Informationen.
6. Türcode
Vor dem Start deines Projekts / Vorhaben bei HuMBASEpartout bekommst du einen temporären Türcode für die Schließanlage des Gebäudes per E-Mail zugeschickt.
Der Türcode ist für eine Woche gültig.
Bei einer längeren Nutzung bekommst du rechtzeitig einen weiteren Türcode via E-Mail.
Anleitung
Dies ist eine kurze Anleitung, wie du HuMBASEpartout nutzen kannst.
Klicke auf der Startseite von www.humbase.de den Button HuMBASEpartout nutzen.
2. Account erstellen
Lies dir die ANBs (Allgemeinen Nutzungsbedingungen) gut durch.
Unter den ANBs kannst du einen Account erstellen.
3. Der Nutzer*innen Bereich
Im Nutzer*innen Bereich findest du alle Informationen, die du zur Anmeldung deines Projekts/Vorhabens benötigst.
Um ein Projekt / Vorhaben einzutragen, gehe auf den Button: Projekt anmelden.
4. Der Kalender
Alle Projekte / Vorhaben erscheinen im Kalender im Nutzer*innen Bereich und sind für alle Nutzer*innen einsehbar.
Dies kann ein bis zwei Tage in Anspruch nehmen.
Schau im Kalender, wann du dein Projekt / Vorhaben umsetzen möchtest.
5. Projekt anmelden
Hier kannst du alle Informationen zu deinem Projekt / Vorhaben eintragen.
Im Kalender kannst du einen Zeitraum markieren (mindestens zwei Tage).
Informationen, die mit einem * markiert sind, sind verpflichtende Informationen.
6. Türcode
Vor dem Start deines Projekts / Vorhaben bei HuMBASEpartout bekommst du einen temporären Türcode für die Schließanlage des Gebäudes per E-Mail zugeschickt.
Der Türcode ist für eine Woche gültig.
Bei einer längeren Nutzung bekommst du rechtzeitig einen weiteren Türcode via E-Mail.